Mittwoch, 19. September 2018

Spritpreise: Neuer Alexa-Skill mit Tankstellen-Vorauswahl

Neuer Alexa-Skill Spritpreise


Es gibt einen neuen Alexa-Skill, der unser freies API benutzt: Spritpreise

Er kann für alle Alexa-Geräte aktiviert werden und bietet als Besonderheit an, dass Tankstellen vorausgewählt werden können. Das ist ideal, wenn man z.B. die Preise auf seinem Weg zur Arbeit wissen will und eine Umkreissuche hier nicht weiterhilft.

Freitag, 7. September 2018

Creativecommons-API-Server wird am Montag für 30 Minuten down sein

Unser API-Server https://creativecommons.tankerkoenig.de/ wird am Montag, den 10.9. zwischen 12:00 Uhr und 14:00 von unserem Provider mit neuer Firmware wegen des Spectre-NG-Bugs upgedated.

Der Server wird für etwa 30 Minuten down sein, wir bitten um ein bisschen Geduld.

Donnerstag, 9. August 2018

Tankerkönig in den Medien - Alexa Skills

Tankerkönig liefert die Daten für einige Alexa-Skills, die auf Giga.de besprochen werden. Jeder Tropfen von Teop Media und Benzinpreise von FW Skills. Einfach aktivieren und Alexa sagt auf Nachfrage die aktuellen Spritpreise an.



Donnerstag, 12. Juli 2018

Tankerkönig jetzt auch bei Allgäu DIgital

Tankerkönig jetzt auch bei Allgäu Digital

Tankerkönig besteht aus einem verteilten Team, einer der Mitarbeiter lebt und arbeitet im Allgäu. In Kempten hat sich die Gelegenheit für ihn ergeben, bei Allgäu Digital, dem Netzwerk für digitale Transformation und Gründung im Allgäu einzuziehen.

Es gab auch einen Aufritt bei der Digital Night 02, wo das Konzept vorgestellt wurde. Das Echo war sehr positiv, es wurden viele Kontakte geknüpft und neue Ideen diskutiert. Stay tuned!

Links




Freitag, 6. Juli 2018

Preisvorhersage mit Rapidminer

heute oder morgen tanken?


Martin Schmitz von Rapidminer hat eine Preisvorhersage gebaut. Er wollte wissen, ob er heute oder besser erst morgen tanken soll. Er beschreibt die Vorgehensweise auf dem Towards-Data-Science-Blog. Dazu werden die Daten auf eine äquidistante Zeitreihe normalisiert und ein Modell trainiert, das ihm eine Entscheidungshilfe liefert. Benutzt hat er dafür historische Preisdaten, die wir als Datenbankdump zur Verfügung stellen.

Links:





Donnerstag, 8. März 2018

Team der Hochschule Trier gewinnt denTankerkönig-Sonderpreis im Studentenwettbewerb der Gesellschaft für Informatik

Tankerkönig-Sonderpreis  beste Nutzung von Open Data


Das Team der Hochschule Trier mit den Teilnehmern Anne Lui, Susan Manchen, Jonas Mencher und Adrian Zimmer erhält den Sonderpreis von Tankerkönig  beste Nutzung von Open Data für ihren Lösungsansatz des Studentenwettbewerbs der Gesellschaft für Informatik.

Die Endrunde war sehr spannend, die Teams hatten sehr verschiedene Ansätze zur Lösung des Wettbewerbs benutzt. Die Aufgabe bestand aus zwei Teilen

1. eine Preisprognose unter Nutzung der historischen Benzinpreisdaten die von uns zur Verfügung gestellt wurden (ca 150 Mio Datensätze).

2. Berechnung der Tankstrategie auf einer vorgegebenen Route ("Berta-Benz-Gedächtnisroute"), um die niedrigsten  Benzinkosten herauszufinden.

Uns überzeugte der Ansatz des Teams aus Trier, die deshalb unseren Sonderpreis überreicht bekamen.



Hochschule Trier

Montag, 5. März 2018

Endrunde und Preisverleihung InformatiCup 2018 mit Daten von Tankerkönig

Endrunde InformatiCup 2018 am 7.3. in Ulm


Am 7.3. findet die Endrunde des InformatiCup 2018 in Ulm statt.
Im Rahmen der Software-Enineering-Tagung der  Gesellschaft für Informatik wird der für Studierende ausgerichtete Wettbewerb mit Präsentationen der Teams beendet und am Abend die Preise vergeben.

Open Data als Schlüssel


Tankerkönig ist sehr stolz darauf, als Datenlieferant für diese anspruchsvolle Aufgabe zu dienen. Das ist nur möglich, weil wir die Daten unter einer Open-Data-Lizenz zur freien Verwendung anbieten. Wir sind sehr gespannt, wie die Aufgabe umgesetzt wurde und welche innovativen Techniken verwendet wurden.

Tankerkönig-Sonderpreis


Als Open Data (offene Daten) werden Daten bezeichnet, die von jedermann ohne Einschränkungen verwendet werden können. Tankerkönig bezieht die aktuellen Benzinpreisdaten über das Bundeskartellamt und stellt sie anderen in einer einfachen Schnittstelle zur Verfügung.

Um Open Data zu fördern haben wir einen Sonderpreis in Höhe von 500€ ausgelobt, der Forscher ermutigen soll, offene Daten zu verwenden und eigene Daten unter einer offenen Lizenz zur Verfügung zu stellen.

Links:

Freitag, 15. Dezember 2017

Tankerkönig unterstützt die Gesellschaft für Informatik

InformatiCup mit Daten von Tankerkönig.de

Der diesjährige InformatiCup - ein Studierenden-Wettbewerb der Gesellschaft für Informatik - nutzt historische Daten von Tankerkönig.de als Basis.

Aufgabe

Der informatiCup 2018 widmet sich der Aufgabe, für eine gegebene Fahrzeugroute die bezüglich des effektiven Benzinpreises optimalen Tankstopps zu berechnen. Die Grundlage für diese Optimierung sollen die historischen Benzinpreise der letzten fünf Jahre, gegebenenfalls weitere Zusatzinformationen, sowie darauf angewendete Methoden der Datenanalyse und -vorhersage sein.

Tankerkönig freut es sehr, diesen Wettbewerb unterstützen zu dürfen. Wir haben deshalb einen Sonderpreis ausgelobt.

Wir sind schon sehr gespannt auf die Ergebnisse. Die Preisverleihung findet im Rahmen der Tagungen Software Engineering (SE) der Gesellschaft für Informatik (GI)  am 6.-9. März 2018 an der Uni Ulm statt.

Links



Montag, 2. Januar 2017

creativecommons-Server: stabiler durch rate Limiting

Nachdem in letzter Zeit der creativecommons-Server einige Male durch sehr viele Anfragen zu stark belastet wurde, haben wir ein Rate-Limiting eingebaut. Durch die starke Belastung wurden die Antwortzeiten für alle Benutzer schlechter und manche Requests lieferten Fehlermeldungen. Wir gehen davon aus, dass die Probleme durch Konfigurationsfehler auf der Client-Seite auftraten.

Was passiert jetzt bei zu starker Nutzung?

Mit dem Rate Limiting bekommen nun exzessive Nutzer gleich eine aussagekräftige 503-Fehlerseite zurück, ohne den Server zu belasten. Wir gehen davon aus, dass 99,9 Prozent der User nicht davon betroffen sind.

Wer Probleme hat und vom Rate-Limiting ausgenommen werden will: bitte per email an info@tankerkoenig.de melden!

Sonntag, 27. November 2016

Relaunch von tankerkönig.de

Übersichtlicher

Bei Tankerkönig.de gibt es dieses Wochenende einen Relaunch. Die Bedienung wird einfacher, übersichtlicher und damit leichter. Durch die schlankere Oberfläche kommt man noch schneller ans Ziel.


Beim API ändert sich nichts

Unser freies API auf https://creativecommons.tankerkoenig.de ändert sich dagegen nicht. Alle Apps, Homeautomatisierungssysteme und andere Anwendungen bekommen von den Änderungen nichts mit.

Bei Problemen bitte melden

Wer dennoch Probleme mit dem neuen Auftritt hat: bitte per mail melden: info@tankerkoenig.de.

Sonntag, 16. Oktober 2016

Umzug von creativecommons.tankerkoenig.de abgeschlossen

Server-Umzug abgeschlossen

Der Umzug von  creativecommons.tankerkoenig.de auf die neue, leistungsfähigere Maschine ist abgeschlossen - der DNS-Eintrag zeigt jetzt auf die neue IP-Adresse.

Anmeldung für das Open-Data-API ist wieder möglich. Wir sehen bis jetzt keine Fehler in den Logs, es sieht also ganz gut aus :-)

Wer dennoch Probleme: hat bitte per email melden unter info@tankerkoenig.de


Samstag, 15. Oktober 2016

Serverumzug, kürzere Störungen möglich - Dank an Unterstützer

API-Server-Umzug am Wochenende


Wir ziehen den offenen API-Server (creativecommons.tankerkoenig.de) auf eine neue, schnellere Maschine um. Dazu wird die Anmeldung für kurze Zeit abgeschaltet. Abfragen sind nicht betroffen, irgendwann wechselt halt die IP-Adresse des Servers. Falls es zu Störungen kommt (was wir nicht hoffen), bitte per Mail an info@tankerkoenig.de melden. Wir bitten um etwas Geduld.

Grund für den Umzug: das creativecommons-API ist sehr beliebt, wir haben inzwischen mehrere tausend Benutzer auf einer sehr kleinen Maschine. Das freut uns zwar sehr, aber die Last ist für diesen Server ein bischen groß :-) Nach dem Umzug wird alles noch schneller, schöner (und wartungsfreundlicher für uns).

Unterstützer

Der Umzug wurde auch durch Unterstützer ermöglicht, die uns per PayPal geholfen haben. Wem das freie API gefällt, kann uns über die Unterstützerseite was zukommen lassen:

https://www.tankerkoenig.de/spende/?app=api

Montag, 3. Oktober 2016

HTTPS für tankerkönig.de

tankerkönig.de wird jetzt auf https umgeleitet.

Es gibt eine kleine, aber wichtige Änderung in der Serverkonfiguration: Zugriffe auf die normale und mobile Startseite von tankerkönig.de werden jetzt auf die https-Version umgeleitet. Unterseiten sind nicht betroffen.


Warum? Aus Sicherheitsgründen!

Neuere Browser verweigern aus Sicherheitsgründen den Zugriff auf das Geolocation-API, wenn die Seite kein https verwendet.

Dies ist so, damit keiner Ortsangaben auf der Leitung mitlauschen kann, wenn er physikalischen Zugriff auf das lokale Netz hat. Da das Geolocation-API zur Umkreissuche benutzt wird, gab es für einige wenige User Probleme, wenn sie nicht https benutzten. Nun wird https erzwungen und die Probleme sollten verschwunden sein.


Hintergründe im Google-Developer-Blog:

https://developers.google.com/web/updates/2016/04/geolocation-on-secure-contexts-only

Donnerstag, 22. September 2016

bitte nutzt unser freies API

.. statt irgendwelcher Hacks auf Tankerkönig.de.

Wir haben ein freies API, das unter creative-Commons-Lizenz steht und frei genutzt werden kann, solange andere nicht beeinträchtigt werden.

https://creativecommons.tankerkoenig.de

Wenn jemand  erhöhten Bedarf an Verfügbarkeit, Support oder Spezial-Lösungen hat, bauen wir das auch gerne.

Dienstag, 26. Juli 2016

Tolle Idee:Spritpreise (via Tankerkönig-API) in einer Modelleisenbahn

Ein Benutzer unseres freien Tankerkönig-API zeigt auf seiner Modelleisenbahn  aktuelle Spritpreise. Wir finden das großartig!

Hier zwei sehr schöne Bilder seiner Umsetzung (zum Vergrößern klicken)

Foto Privat

Aus einer anderen Perspektive

Foto Privat



Display-Details

Es werden dazu LC-Displays verwendet, die zentral angesteuert werden. Super+, LPG und CNG-Preise sind von Benzinpreisen abgeleitet, da diese nicht  im API sind.

Foto Privat

Foto Privat

Her mit den Ideen!

Wenn jemand eine weitere ungewöhnliche Anwendung unseres API hat: schreibt uns eine Mail - wir bringen das gerne in unserem Blog!

Sonntag, 5. Juni 2016

IT-Talents: Code Competition mit Tankerkönig-API

IT-Talents veranstaltet monatlich Code Competitions zu verschiedenen Themen. Im Juni 2016 ist es Zapfsäulenkönig - man soll ein Programm/App schreiben, welches die aktuellen Spritpreise um einen Ort anzeigt und die günstigste Tankzeit berechnet.

IT-Talents schägt dazu vor, unser Tankerkönig-API zu nutzen - das ist natürlich eine gute Wahl :-) Preise gibt es auch, also ran an den Rechner..



Freitag, 13. Mai 2016

Webserver ist umgezogen

Umzug Webserver nach Frankfurt

Unser Hauptserver www.tankerkoenig.de ist auf neuere Hardware/Software umgezogen und steht jetzt in Frankfurt. Der Server bedient neben der Website auch unsere iOS-, Android- und Windows-Phone-Apps. Bis jetzt sind uns keine Probleme bekannt. Falls welche auftreten, bitten wir um eine Mail an info@tankerkoenig.de mit möglichst vollständiger Fehlerbeschreibung.

Mittwoch, 11. Mai 2016

Technische Störung: behoben

Update: 

Störung ist behoben

Die Störung ist inzwischen behoben (15:00 Uhr), wir forschen nach der Ursache..

[Technische Störung bei creativecommons.tankerkoenig.de

Der creativecommons-Server ist momentan nicht erreichbar, Grund ist noch unklar. Wir versuchen, das so schnell wie möglich zu fixen.]

Dienstag, 3. Mai 2016

creativecommons-Server ist umgezogen

Serverumzug

Der Server creativecommons.tankerkoenig.de für unser freies API ist umgezogen (bessere Anbindung,  Betriebsystem-Update). Falls es irgendwo Probleme gibt, bitten wir um Rückmeldung an info@tankerkoenig.de.


Samstag, 30. April 2016

Server-Umzug, kurze Störungen sind möglich

Upgrades in den nächsten Tagen, Serverumzug

Wir werden die Server www.tankerkoenig.de und creativecommons.tankerkoenig.de in den nächsten Tagen auf einen besser angebundenen Standort und eine neuere Betriebsystemversion umziehen. Es kann dadurch zu kürzeren Störungen kommen. Falls es länger dauernde Probleme gibt, bitte eine kurze Mail an info@tankerkoenig.de, wir schauen dann nach was los ist.